maro

BladiTalk #2: Talkrunde mit Asmahan Gamgami und Mohamed El Boujaddaini
Asmahan und Mohamed @interespecttraining1827 hatten eine lockere Talkrunde über Rassismus in Deutschland und Marokko.

OUM Konzert in Düsseldorf – Kurze Eindrücke
Zum Abschluss der Marokko-Woche, welche in Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Marokkanischen Generalkonsulat des Königreichs Marokko organisiert wurde, wurde die Künstlerin OUM @OUMOFFICIAL für ein Konzert nach Düsseldorf geholt. Die Beigeordnete für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf Miriam Koch ist ein großer Fan von Oum und hatte die Idee die marokkanische Community damit zu überraschen, da Sie überzeugt war, dass die Künstlerin ein Geschenk für alle Kulturen ist und an dem Abend das bunt gemischte Publikum vereint. Schaut euch die Eindrücke selbst an. Vielen Dank an die Deutsche Oper am Rhein für diese Gelegenheit.

Besuch beim Künstler Sam Khayari aka. der KreativNOMADE
Zu Besuch bei Sam Khayari alias Kreativnomade in seinem Atelier im Alten Opelwerk Rüsselsheim. Kurzer Talk mit @creativemaro Mehr von Sam: https://www.kreativnoma.de https://www.instagram.com/derkreativnomade #bladivision #deutschmarokkaner #🇩🇪🇲🇦 #🇲🇦🇩🇪 #marokkaner #marokkanerin #marokkanerfakten #marokkanerinnen #marokkanisch #marokkanische #marokkanischekunst #amazigh #tamazight #azul

BladiTalk #1: ElaVoice zu Gast
Das Interview unserer Moderatorin @asmaatizniti und unserem Gast @ela_voice mit ihren Projekten Samiعna und @kids.listentoheal. Den vollen Podcast findet ihr auf Spotify https://open.spotify.com/episode/1JjCmxksT75E8ZcSpJHWek?si=FyGaWzFUQPGZhgKQuzvBEg #bladivision #bladitalk #marokkaner #marokkanerin #muslim #muslima

Ramadan Quicktipp: Marokkanische Hähnchenbriwat von SweetSaltySabrin
Dieser Ramadan Quick Tip wurde von https://www.instagram.com/sweetsaltysabrin zubereitet. Zum Iftar darf es auch mal schnell und einfach gehen. Dafür sind diese Hähnchenbriwats optimal! Sie sind schnell zubereitet und überzeugen mit ihren leckeren Aromen. ✨ Für 10 Briwats: #Rezept 1 Hähnchenbrust 2 Paprika 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 fein geriebene Karotten 100gr Glasnudeln (in heißem Wasser eingeweicht und klein geschnitten) Gewürze: Je 1 TL Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Ingwerpulver, Kurkuma Mehl-Wassermischung: 1TL Mehl 1 EL Wasser Filoteig (1/2 Packung) Zubereitung: Die klein geschnittene Hähnchenbrust mit dem Gemüse in etwas Öl anbraten. Anschließend noch die Gewürze und Glasnudeln hinzufügen und die Füllung auskühlen lassen. Den Filoteig in Streifen schneiden und jeweils zwei Filoabschnitte übereinander legen und mit etwas Öl bepinseln. Die Füllung drauf geben und alles zu einem Dreieck aufrollen. Das Endstück mit der Öl Wasser Mischung beschmieren und die Briwats damit verschließen. Mit wenig Öl die Briwats nochmal bepinseln und bei 180°C goldbraun backen. Besseha & raha! #briwat #ramadan #iftar #ramadan2023 #ramadanrezepte

Gemeinsames Fastenbrechen des Marokkanischen Generalkonsulats Düsseldorf am 19. April 2023
Am 19. April hat das düsseldorfer Generalkonsulat Marokkos zum gemeinsamen Fastenbrechen im Nissrine Palace eingeladen. Mit dabei waren sowohl Würdenträger marokkanischer Moscheen und Vereine als auch Vertreter der Stadt Düsseldorf, der Kirche und anderer Institutionen. Neben der Eröffnung durch die Konsulin Loubna Ait Bassidi und eine Quranrezitation gab es Vorträge von Islamwissenschaftlern aus Marokko zur Bedeutung und Wichtigkeit des Fastenmonats Ramadan. Die Anasheed Gruppe Arissala bat ein musikalisches Abendprogramm vor und nach dem köstlichen Iftar und Abendessen.

Garten des Wissens – Folge 5: Der Beste Ramadan meines Lebens Teil 2
Kurzvortrag über den besten Ramadan deines Lebens aus der Ar-Rahman Moschee Hilden.

Garten des Wissens – Folge 4: Der Beste Ramadan meines Lebens Teil 1
Kurzvortrag über den besten Ramadan deines Lebens aus der Ar-Rahman Moschee Hilden.

Garten des Wissens – Folge 3: Fernhalten von Sünden im Ramadan
Kurzer Beitrag aus der Ar-Rahman Moschee in Hilden zum Thema Sünden im Ramadan

Garten des Wissens – Folge 2: Das Zähneputzen im Ramadan
Kurzer Beitrag aus der Ar-Rahman Moschee in Hilden zum Thema Zähneputzen im Ramadan.