Events

BladiTalk #13: „Darija & Tamazight“ von Farah und Hamza

maro

In dieser Folge von Bladivision sprechen Farah (aus Nador) und Hamza (aus Zaio) über zwei Sprachen, die Marokko prägen: Darija ...

BladiTalk #12: „Comedy und Brahim.4u“ mit Hamza

maro

BladiTalk #12 – Neue Folge! der junge Comedy-Artist Brahim4U⁩  zu Gast bei Hamza Er erzählt von seinen Erfahrungen auf der ...

BladiTalk #11: „Der blaue Geist“ – Youaz23 als Gast mit Farah

admin

Younes, bekannt als „Der blaue Geist“, ist Newcomer in der Amazigh-Content-Szene, aber seine Verbindung dazu reicht viele Jahre zurück. In ...

Umfrage: Marokkaner in Deutschland

maro

Wie leben Marokkaner in Deutschland? Welche Erfahrungen machen sie im Alltag, im Kontakt mit der Gesellschaft – und mit ihrer ...

Bladivision Reborn!

maro

2023 startete Marouan Bladivision (BV) – ein privates Herzensprojekt für echte Stimmen aus der deutsch-marokkanischen Community. Doch kurz darauf kam ...

BladiTalk #8: Marokkanische Hochzeiten mit Benyounes und Sofia

maro

SULTAN BENYOUNES und SOFIA von FREUDENTRAENEN.PHOTOGRAPHY waren bei @CreativeMaro bei Bladivision zu Gast und haben über die marokkanische Hochzeitsbranche in Deutschland gesprochen. Eine Podcast Variante davon zum Hören gibt es auf Spotify Kamera, Schnitt, Musik und Ton: Bladivision

BladiTalk #10 – Benaissa Lamroubal mit Asmahan Gamgami im Bladitalk

maro

@BenaissaLamroubal ganz exklusiv im Bladivision-Interview mit Asmahan Gamgami. Die beiden sprechen über die Anfänge seiner Karriere aber auch den Hürden, die der Comedian auf seinem Weg hatte. Besucht auch unsere Social Media Kanäle: https://www.instagram.com/bladivision https://www.tiktok.com/bladivision https://www.facebook.com/bladivision www.bladivision.com

BladiTalk #9: Selbstständig in Marokko – mit Gast Jamal von Ventacon und Marouan

maro

Ssi Jamal von @Ventaconsarl spricht mit uns in diesem Talk über den Struggle sich mit deutschem Mindset in Marokko selbstständig zu machen. Wir sprechen sowohl über die allgemeinen Besonderheiten als auch der Struggle zwischen den Welten zu leben. Eine Podcast Variante davon zum Hören gibt es auf Spotify Ventacon SARL Instagram: @VentaconSARL Facebook: https://www.facebook.com/ventacon.sarl.Fenster.Made.in.Germany Google: https://g.co/kgs/VdL3gbg Kamera, Schnitt, Musik und Ton: Bladivision

BladiTalk #7: Das Feeling in Marokko

maro

Nachdem @bigmooffiziell und @itsloo5 ja schon über die Reise nach Marokko erzählt haben sprechen sie diesmal über das Feeling wenn sie schon in Marokko sind. Gefallen dir unsere Videos? Like das Video und abonniere den Kanal. Du kannst uns auch auf Instagram oder TikTok finden. www.instagram.com/bladivision www.TikTok.com/bladivision www.Facebook.com/Bladivision

BladiTalk #6: Ramadan mit @bigmooffiziell und @itsloo5

maro

Ja... es ist August und Ramadan schon lange vorbei aber trotzdem wollten unsere beiden Gäste darüber sprechen. Wie habt ihr Ramadan erlebt? @bigmooffiziell : https://www.instagram.com/bigmo.official97 https://www.tiktok.com/@bigmo.official1 @itsloo5 : https://www.instagram.com/itsloo5 https://www.tiktok.com/@itsloo5 Aufgenommen im @CreativeMaro Studio Düsseldorf 2023

Bladitalk #5: @itsloo5 & @bigmooffiziell sprechen über Marokkourlaub

maro

Ayoub und Mhammed sprechen im Bladivision-Studio über Marokko und Urlaub! Folgt uns auf TikTok, Instagram und natürlich auch hier auf Youtube! https://www.instagram.com/bladivision https://www.TikTok.com/bladivision https://www.YouTube.com/@bladivisionTV https://www.Facebook.com/bladivision

BladiTalk #4 mit @bigmooffiziell und @itsloo5

maro

Mhammed und Ayoub aka. BigMo und Itsloo stellen sich vor und sprechen über Marokkaner in Deutschland.

Trailer und Interview zum Film „Der unendliche Weg“ mit Karim Lahmidi

maro

Karim Lahmidi und Jamal Aouna haben zum 60. jährigen Bestehen des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und Marokko einen emotionalen Dokumentationsfilm gedreht. Wir durften den Film in einer Aufführung im düsseldorfer UFA-Palast sehen und einen der Produzenten zum Interview treffen.

BladiTalk #3 mit Kamal und Asmahan über das Aufwachsen in Marokko

admin

Kamal und Asmahan sprechen darüber, wie es ist in Marokko aufzuwachsen und in jungen Jahren nach Deutschland gekommen zu sein.

Bladivision Interview mit der Unternehmerin und Influencerin Sam SocialVibez

maro

Wir haben die junge Unternehmerin und Influencerin Samira aka. Sam SocialVibez zu einem Interview getroffen.

BladiTalk #2: Talkrunde mit Asmahan Gamgami und Mohamed El Boujaddaini

maro

Asmahan und Mohamed @interespecttraining1827 hatten eine lockere Talkrunde über Rassismus in Deutschland und Marokko.

Kurzinterview mit der Musikerin Kauta

admin

Wir haben KAUTA auf der Veranstaltung zum 60 jährigen bestehen des Anwerberabkommens zwischen Deutschland und Marokko getroffen und konnten sie kurz ans Mikro bekommen. Danke an Zukunft Plus e.V. für das Event und die Gelegenheit. Moderation: Asmaa Tizniti / Kamera & Ton: @CreativeMaro

Besuch beim Künstler Sam Khayari aka. der KreativNOMADE

maro

Zu Besuch bei Sam Khayari alias Kreativnomade in seinem Atelier im Alten Opelwerk Rüsselsheim. Kurzer Talk mit @creativemaro Mehr von Sam: https://www.kreativnoma.de https://www.instagram.com/derkreativnomade #bladivision #deutschmarokkaner #🇩🇪🇲🇦 #🇲🇦🇩🇪 #marokkaner #marokkanerin #marokkanerfakten #marokkanerinnen #marokkanisch #marokkanische #marokkanischekunst #amazigh #tamazight #azul

BladiTalk #1: ElaVoice zu Gast

maro

Das Interview unserer Moderatorin @asmaatizniti und unserem Gast @ela_voice mit ihren Projekten Samiعna und @kids.listentoheal. Den vollen Podcast findet ihr auf Spotify https://open.spotify.com/episode/1JjCmxksT75E8ZcSpJHWek?si=FyGaWzFUQPGZhgKQuzvBEg #bladivision #bladitalk #marokkaner #marokkanerin #muslim #muslima

Ramadan Quicktipp: Marokkanische Hähnchenbriwat von SweetSaltySabrin

maro

Dieser Ramadan Quick Tip wurde von https://www.instagram.com/sweetsaltysabrin zubereitet. Zum Iftar darf es auch mal schnell und einfach gehen. Dafür sind diese Hähnchenbriwats optimal! Sie sind schnell zubereitet und überzeugen mit ihren leckeren Aromen. ✨ Für 10 Briwats: #Rezept 1 Hähnchenbrust 2 Paprika 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 fein geriebene Karotten 100gr Glasnudeln (in heißem Wasser eingeweicht und klein geschnitten) Gewürze: Je 1 TL Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Ingwerpulver, Kurkuma Mehl-Wassermischung: 1TL Mehl 1 EL Wasser Filoteig (1/2 Packung) Zubereitung: Die klein geschnittene Hähnchenbrust mit dem Gemüse in etwas Öl anbraten. Anschließend noch die Gewürze und Glasnudeln hinzufügen und die Füllung auskühlen lassen. Den Filoteig in Streifen schneiden und jeweils zwei Filoabschnitte übereinander legen und mit etwas Öl bepinseln. Die Füllung drauf geben und alles zu einem Dreieck aufrollen. Das Endstück mit der Öl Wasser Mischung beschmieren und die Briwats damit verschließen. Mit wenig Öl die Briwats nochmal bepinseln und bei 180°C goldbraun backen. Besseha & raha! #briwat #ramadan #iftar #ramadan2023 #ramadanrezepte

Garten des Wissens – Folge 5: Der Beste Ramadan meines Lebens Teil 2

maro

Kurzvortrag über den besten Ramadan deines Lebens aus der Ar-Rahman Moschee Hilden.

Garten des Wissens – Folge 4: Der Beste Ramadan meines Lebens Teil 1

maro

Kurzvortrag über den besten Ramadan deines Lebens aus der Ar-Rahman Moschee Hilden.

Garten des Wissens – Folge 3: Fernhalten von Sünden im Ramadan

maro

Kurzer Beitrag aus der Ar-Rahman Moschee in Hilden zum Thema Sünden im Ramadan

Garten des Wissens – Folge 2: Das Zähneputzen im Ramadan

maro

Kurzer Beitrag aus der Ar-Rahman Moschee in Hilden zum Thema Zähneputzen im Ramadan.

Bladivision Ramadan Special: Anisa’s Cuisine – One Pot Pfanne

maro

Ramadan Quick Tip wurde von Anisa's Cuisine zubereitet. www.instagram.com/anisas_cuisine www.tiktok.com/@anisas_cuisine www.pinterest.de/Anisas_cuisine Oft muss es gerade im Ramadan schnell in der Küche gehen. Außerdem möchte man auch wenig spülen. Da ist eine One Pot Pfanne doch genau das richtige. Sie ist in einer halben Stunde fertig, schmeckt lecker und passt perfekt zum Iftar. Für 4 - 5 Personen benötigt ihr: 3 Paprika 1/2 Porree 2 Zwiebeln 250 ml gestückelte Tomaten 1 kg Hähnchenbrust 1 EL Tomatenmark 1 EL Paprikamark 1/2 Zucchini 400 g Basmati Reis 500 ml Hühnerbrühe 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1 TL Curry 1 TL Paprikapulver 150 g Mais 30 ml Balsamico Essig 1/2 Zitrone Petersilie Für den Dip: 250 g Naturjoghurt 2,5 TL getrocknete Minze anisas_cuisines Profilbild Zubereitung: Zunächst werden die Zwiebeln in Olivenöl glasig angebraten. Danach werden das Tomaten- und Paprikamark mit angebraten. Da werden die Paprikastücke und der Porree eingerührt. Nach 5 Minuten kommt die Hähnchenbrust hinein und wird rundherum angebraten. Danach werden Balsamico Essig, die gestückelten Dosentomaten, Zucchini, Mais und die Hühnerbrühe eingerührt. Wenn das aufkocht wird der gewaschene Reis hinzugegeben. Das wird 20 Minuten kochen gelassen. Währenddessen können schon die Gewürze eingerührt werden: Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Curry. Während des Kochvorgangs muss der Reis immer wieder umgerührt werden, da er sonst schnell anbrennt. Wenn noch Flüssigkeit benötigt wird, kann kochendes Wasser hinzugegeben werden. Zum Schluss wird Zitronensaft und Petersilie eingerührt. Für den Dip einfach den Naturjoghurt mit der Minze verrühren. Den Reis mit dem Dip und Petersilie servieren. Viel Spaß beim Nachmachen. Habt einen gesegneten Ramadan.

Garten des Wissens – Folge 1: Der Suhur in Ramadan

maro

Kurzer Beitrag aus der Ar-Rahman Moschee in Hilden zum Suhor an Ramadan.