Kultur

BladiTalk #2: Talkrunde mit Asmahan Gamgami und Mohamed El Boujaddaini
Asmahan und Mohamed @interespecttraining1827 hatten eine lockere Talkrunde über Rassismus in Deutschland und Marokko.

Kurzinterview mit der Musikerin Kauta
Wir haben KAUTA auf der Veranstaltung zum 60 jährigen bestehen des Anwerberabkommens zwischen Deutschland und Marokko getroffen und konnten sie kurz ans Mikro bekommen. Danke an Zukunft Plus e.V. für das Event und die Gelegenheit. Moderation: Asmaa Tizniti / Kamera & Ton: @CreativeMaro

Besuch beim Künstler Sam Khayari aka. der KreativNOMADE
Zu Besuch bei Sam Khayari alias Kreativnomade in seinem Atelier im Alten Opelwerk Rüsselsheim. Kurzer Talk mit @creativemaro Mehr von Sam: https://www.kreativnoma.de https://www.instagram.com/derkreativnomade #bladivision #deutschmarokkaner #🇩🇪🇲🇦 #🇲🇦🇩🇪 #marokkaner #marokkanerin #marokkanerfakten #marokkanerinnen #marokkanisch #marokkanische #marokkanischekunst #amazigh #tamazight #azul

BladiTalk #1: ElaVoice zu Gast
Das Interview unserer Moderatorin @asmaatizniti und unserem Gast @ela_voice mit ihren Projekten Samiعna und @kids.listentoheal. Den vollen Podcast findet ihr auf Spotify https://open.spotify.com/episode/1JjCmxksT75E8ZcSpJHWek?si=FyGaWzFUQPGZhgKQuzvBEg #bladivision #bladitalk #marokkaner #marokkanerin #muslim #muslima

Ramadan Quicktipp: Marokkanische Hähnchenbriwat von SweetSaltySabrin
Dieser Ramadan Quick Tip wurde von https://www.instagram.com/sweetsaltysabrin zubereitet. Zum Iftar darf es auch mal schnell und einfach gehen. Dafür sind diese Hähnchenbriwats optimal! Sie sind schnell zubereitet und überzeugen mit ihren leckeren Aromen. ✨ Für 10 Briwats: #Rezept 1 Hähnchenbrust 2 Paprika 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 fein geriebene Karotten 100gr Glasnudeln (in heißem Wasser eingeweicht und klein geschnitten) Gewürze: Je 1 TL Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Ingwerpulver, Kurkuma Mehl-Wassermischung: 1TL Mehl 1 EL Wasser Filoteig (1/2 Packung) Zubereitung: Die klein geschnittene Hähnchenbrust mit dem Gemüse in etwas Öl anbraten. Anschließend noch die Gewürze und Glasnudeln hinzufügen und die Füllung auskühlen lassen. Den Filoteig in Streifen schneiden und jeweils zwei Filoabschnitte übereinander legen und mit etwas Öl bepinseln. Die Füllung drauf geben und alles zu einem Dreieck aufrollen. Das Endstück mit der Öl Wasser Mischung beschmieren und die Briwats damit verschließen. Mit wenig Öl die Briwats nochmal bepinseln und bei 180°C goldbraun backen. Besseha & raha! #briwat #ramadan #iftar #ramadan2023 #ramadanrezepte

Garten des Wissens – Folge 5: Der Beste Ramadan meines Lebens Teil 2
Kurzvortrag über den besten Ramadan deines Lebens aus der Ar-Rahman Moschee Hilden.