Für die Moscheen gebe ich eine Empfehlung:
Eine ELA-Anlage (Elektroakustische Lautsprecheranlage) ist oft die bessere Wahl für Moscheen, besonders wenn es um eine gleichmäßige und zuverlässige Sprachübertragung geht. ELA-Systeme sind speziell für Durchsagen, Gebete und Predigten konzipiert und bieten einige Vorteile gegenüber herkömmlichen PA-Systemen (Public Address, für Events).
Warum eine ELA-Anlage für die Moschee?
✅ Zuverlässige Sprachverständlichkeit: ELA-Anlagen sind für klare und gleichmäßige Sprachübertragung optimiert, selbst in halligen Räumen.
✅ Geringe Verzerrung und Rückkopplung: Durch spezielle ELA-Lautsprecher wird das Risiko von Rückkopplungen (Pfeifen) reduziert.
✅ Gleichmäßige Verteilung: Mehrere kleine Lautsprecher sorgen für eine gute Schallabdeckung in der gesamten Moschee.
✅ Energieeffizient: Da ELA-Anlagen mit 100V-Technik arbeiten, benötigen sie weniger Strom und ermöglichen lange Kabelwege ohne großen Leistungsverlust.
✅ Erweiterbarkeit: Man kann problemlos zusätzliche Lautsprecher hinzufügen oder Außenlautsprecher für den Gebetsruf (Adhan) integrieren.
Was wird für eine ELA-Anlage in der Moschee benötigt?
1. Mikrofone
• Imam-Mikrofon (Headset oder Schwanenhalsmikrofon)
• Minbar-Mikrofon für die Predigt
• Zusätzliche Mikrofone für Muezzin.
• Mikrofone für Events/Gäste
• Kabellose Mikrofone für Flexibilität
2. ELA-Verstärker (100V-Technik)
• Muss genug Leistung für alle Lautsprecher haben
• Optional mit Matrix-Mixer, um mehre Zonen zu steuern
3. 100V-Lautsprecher
• Säulenlautsprecher oder Deckenlautsprecher für die Innenräume
• Außenlautsprecher für den Gebetsruf (Adhan), falls erlaubt
• Richtlautsprecher für gezielte Beschallung
4. Mischpult & Zusätzliche Technik
• Mischpult mit Equalizer zur Feinabstimmung
5. Kabel & Zubehör
• 100V-Lautsprecherkabel
• Hochwertige XLR-Kabel für Mikrofone
• Wandverteiler für mehrere Lautsprecherzonen
Wichtige Tipps für die Planung
✔ Raumgröße und Akustik beachten → Große Moscheen brauchen mehr Lautsprecher mit guter Verteilung.
✔ Lautsprecher richtig positionieren → Lautsprecher sollten so ausgerichtet sein, dass der Schall gleichmäßig verteilt wird.
✔ Gute Erdung & Abschirmung → Um Störungen zu vermeiden, hochwertige Kabel und eine gute Erdung verwenden.
✔ Zonensteuerung einplanen → Unterschiedliche Lautstärken für Innen- und Außenbereich möglich.
Verstärker
- Verstärker RCS VLA 240 C 1x240W bis 24 bis 5 Zonen
- Verstärker Swissonig SA 125 1x125W günstig und mit Swissonig ZM 4 bis 5 Verstärker gesteuert möglich
- Verstärker Sirus I-AMP 1.300T 1x300W
- Verstärker Axxent AX-4240TS 4x240W
Matrix Mixer:
- Matrix Mixer Swissonig ZM 4 für 5 Zonen
Mischpulte mit EffektCPU:
- Mixer Yamaha MG10 XU bis 4 Mikrofone
- Mixer Yamaha MG16 X bis 8 Mikrofone
Lautsprecher:
- Lautsprecher Visaton DL 18/1 100 V für Räume, die Hohldecken bis 4m Höhe
- Lautsprecher Sirus Reflect 5 Wandmontage für 3m perfekt
- Lautsprecher Thomann MTS3C-100V für große Räume für 4m Höhe
- Lautsprecher Thomann MTS4C-100V für große Masjid mit Kuppel und sehr Hohe Räume
Mikrofone